Rückblick auf GEH-DENK-SPUREN: dreitägige Gedenkwanderung in Erinnerung an die „Todesmärsche“ vor 80 Jahren
1. bis 3. April 2025: Gedenkwanderung von Mauthausen/Gusen nach Gunskirchen
Diese Gedenkwanderung unternahmen wir mit Angehörigenfamilien, Kooperationspartner*innen und Mitarbeiter*innen der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
Im Laufe des April 1945 wurden tausende jüdische Menschen vom Zeltlager des Konzentrationslagers Mauthausen und vom Konzentrationslager Gusen in ein mehr als 60 Kilometer entferntes, primitives Barackenlager nach Gunskirchen getrieben. Mehr als 20.000 Juden waren dort fürchterlichen Haftbedingungen ausgesetzt. Mindestens 5.000 bis 6.000 überlebten diese nicht. Noch in den Tagen und Wochen danach verstarben Unzählige in umliegenden Notspitälern an den Folgen ihrer Gefangenschaft.
In Erinnerung an die Opfer gingen wir im Gedenkjahr 2025 den fast 60 Kilometer langen Weg von Mauthausen nach Gunskirchen. Der ORF brachte darüber den Beitrag „Das Überleben feiern“, hier ist der Link zur Sendung.
Christen an der Seite Israels Österreich war ein Kooperationspartner dieser Veranstaltung.
